3D-Druck-Partnernetzwerk EOS startet neues Netzwerk für additive Auftragsfertigung

Anbieter zum Thema

EOS bietet bereits ein Lohnfertigungs- und End-to-End-Produktionsnetzwerk an. Das jetzt gestartete Contract Manufacturing Netzwerk baut auf den bestehenden Netzwerken auf und soll Endkunden Unterstützung vom Prototypenbau bis hin zu kleinen Serien von 1.000 Bauteilen bieten.

Das neue Partnernetzwerk verbindet Endkunden mit etablierten Produktionspartnern für die laserbasierte additive Fertigung auf EOS-Systemen.
Das neue Partnernetzwerk verbindet Endkunden mit etablierten Produktionspartnern für die laserbasierte additive Fertigung auf EOS-Systemen.
(Bild: EOS)

Das Contract Manufacturing Netzwerk verbindet Endkunden mit etablierten Produktionspartnern für die additive Fertigung, damit diese schnell und zuverlässig qualitativ hochwertige Teile auf EOS-Maschienen herstellen können. Wie EOS mitteilt, startet das Netzwerk zunächst in EMEA mit den sieben Partnern FKM, Erpro, Volum-E, Pankl, Materialise, Oerlikon und Hasenauer & Hesser. In den kommenden Monaten soll es mit weiteren Partnern weltweit ausgebaut werden.

Kriterien für Netzwerkpartner

Nach Angaben von EOS werden potenzielle Partner einer gezielten Prüfung unterzogen. Zum Beispiel sollten sie Kunden in ganz EMEA bedienen können und mindestens fünf EOS-Systeme der neuesten Maschinengeneration installiert haben, die regelmäßig gewartet und überprüft werden. Darüber hinaus müssen Partner des Contract Manufacturing Netzwerkes entweder EOS-Pulver oder EOS-Ecosystem-Pulver auf ihren Systemen verarbeiten, um das klar definierte Qualitätsversprechen des Netzwerks einhalten zu können. Ein Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 ist Pflicht. Außerdem muss der Partner definierte Schlüsselkennzahlen in den Bereichen Kundenzufriedenheit, Ausschussrate und Liefertreue erfüllen, heißt es.

Fulfillment-Partner „MakerVerse“ bietet einfachen Bestellprozess

Die Partner des Contract Manufacturing Netzwerks werden in den MakerVerse-Partnerhub aufgenommen, ein eigens EOS-spezifischer Bereich auf MakerVerse. Damit haben die Netzwerkpartner laut EOS die Möglichkeit, ihre Reichweite zu potenziellen Endkunden zu erweitern und gleichzeitig den Bestellprozess so einfach wie möglich zu gestalten. Die Zusammenarbeit des EOS-Netzwerkes mit MakerVerse als Fulfillment-Partner ermöglicht es den Endkunden, direkt auf alle Produktionskapazitäten des EOS Contract Manufacturing Netzwerkes zuzugreifen, während Fragen zum Auftrag, Zahlungen, Bestellungen und Rechnungsstellung von MakerVerse übernommen werden.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:48712799)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung