Medizinelektronik unter dem Diktat der MDR: Die EU plant das Ende der Übergangsfrist um zwölf Monate auf Mai 2021 zu verschieben. Die Themen und Unsicherheiten in der Branche bleiben. Wie fit sind Sie bei den Themen MDR und Elektronik nach ISO 13485, technische Dokumentation oder Software und Cybersecurity?
Die Seminar-Teilnehmer erkennen die Grenzen des Scrumprozesses und lernen Methoden kennen, um diese Grenzen zu überschreiten. Die Zusammenarbeit der Mitarbeiter im Projekt wird verbessert.
Im Seminar geht es um rechtliche Rahmenbedingungen und Umsetzung im Unternehmen. Referenten sind Dr. Catharina Maracke und Dr. Till Jaeger von der Software Compliance Academy.
Der DC/DC-Wandler zählt zu den wichtigsten und häufigsten Standardbausteinen im Elektronik-Design. Sorgfalt bei der Auswahl und praktische Erfahrung beim Design-in sind entscheidend für die Qualität jeder Schaltung. Und neue Lösungen erfordern Aufmerksamkeit.
Software-Entwickler stehen am Beginn einer neuen Ära: Neben den Problemen der totalen Vernetzung müssen sie komplexe Technologien wie KI und Machine Learning beherrschen – und einiges mehr. Was das bedeutet, erläutern Experten auf dem 10. ESE Kongress.