"Das Monster 917 hat viel Arbeit gekostet, und der Einsatz des 3D-Drucks zur Herstellung der Gelenke, die alle Rohre zusammenhalten, ist ein Beispiel für die perfekte Nutzung dieser Technologie. Eine Skulptur wie diese zu schaffen, ist eine Lernkurve. Einige der ersten 3D-gedruckten Teile, die für das Chassis verwendet wurden, waren graue, ungefärbte MJF-Teile, da sie zu den Aluminiumrohren passten. Beim Zusammenfügen der Kohlefasern habe ich dann schwarz polierte Verbindungen verwendet. Das sind Designverbesserungen und innovative Möglichkeiten, die sich nur durch den 3D-Druck realisieren lassen." - Johnny Ambrose
(Bild: 3DPrintUK)
1/3 Zurück zum Artikel