Einkaufsführer Kohelfaserdrucker
Technologie: CBAM
Bauruam: 305 x 406 x 102 mm
Min. Schichthöhe: k. A.
Max. Extruder Temperatur: k. A.
Marktpreis: 250.000+ US-Dollar
Der Model One 3D-Industriedrucker von Impossible Objects aus Illinois verwendet eine CBAM-Technologie (Composite-based additive manufacturing). Bei diesem Verfahren werden herkömmliche thermische Tintenstrahlköpfe verwendet, um Designs auf Bögen aus Verbundwerkstoffen zu erzeugen. Jedes Blatt ist vollständig mit einem Polymerpulver beschichtet, das überall dort haftet, wo die Tintenstrahlflüssigkeit aufgetragen wurde. Ein Vakuum wird verwendet, um überschüssiges Pulver von dem Objekt zu entfernen, gefolgt von einem Kompressions- und Erhitzungsprozess, der die Blätter weiter miteinander verbindet. Sobald die Faserreste entfernt sind, erhalten die Benutzer ein 3D-Druckobjekt, das sowohl haltbar als auch leicht ist.
Zurück zum Artikel. (Impossible Objects)