Anbieter zum Thema
Wireless Lösungen von HMS
HMS Industrial Networks ist seit vielen Jahren im Umfeld der industriellen Kommunikation tätig und hat ein breites Lösungsangebot für kabelgebundene Kommunikationslösungen für Feldbusse und Industrial Ethernet. Da Wireless-Lösungen mehr und mehr nachgefragt werden, hat HMS sein Produktportfolio erweitert.
Wireless Lösungen für Montage im/am Schaltschrank
Neben den Wireless Bridges, die oft als Kabelersatz per Bluetooth oder WLAN eingesetzt werden und häufig auch Schleifringe oder Schleppketten ersetzen, bietet HMS jetzt außerdem Lösungen für Wireless Access Points für Bluetooth und WLAN an. Die Wireless Lösungen können im oder am Schaltschrank montiert werden. Je nach Ausführung verbindet die Wireless Bridge Ethernet-, serielle oder CAN-Netzwerke mit den Funktechnologien WLAN und Bluetooth.
Wireless Lösungen für Montage direkt an der Maschine
Neu im Portfolio ist der Anybus Wireless Bolt, der an beliebiger Stelle direkt an der Maschine montiert werden kann. Der Wireless Bolt unterstützt 2,4 GHz / 5 GHz WLAN, Bluetooth und Bluetooth Low Energy. Er kann via Ethernet, CAN oder seriell (RS-232/485) mit der Maschinensteuerung verbunden werden. Der Wireless Bolt ist einfach zu montieren. Die kompakte Bauform ermöglicht es, die Schaltschrankfläche in Maschinen zu reduzieren und trotzdem modernste Automatisierungstechnik einzusetzen. Zum Beispiel ist die Kommunikation mit kleinsten, batteriebetriebene Sensoren und Aktoren via Bluetooth Low Energy möglich. Eine wichtige Voraussetzung, um das „Machine Health“ Konzept zu realisieren und so die Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit von Maschinen weiter zu erhöhen.
Wireless Lösungen von HMS für die Industrie:
Fazit
Erst durch den Einsatz der Wireless-Technologien können moderne Automatisierungskonzepte wie Industrie 4.0 und das Internet der Dinge sinnvoll und kostengünstig realisiert werden. Neben den Konzepten „Bring Your Own Device“ und „Machine Health“ setzen auch Cloud-basierte Konzepte auf die Wireless-Technologien. In der vernetzten Fabrik der Zukunft gewinnen Wireless-Netzwerke einhergehend mit den Themen Cyber Security und Safety zunehmend an Bedeutung. HMS verfügt über langjährige Erfahrung und bietet Geräteherstellern und Anlagenbetreibern maßgeschneiderte Kommunikationslösungen für Feldbus, Ethernet oder Wireless als Basis für die Realisierung innovativer Automatisierungskonzepte.
* Michael Volz ist Geschäftsführer der HMS Industrial Networks GmbH in Karlsruhe
(ID:44299775)