Ob BLDC- oder Linearmotoren, Frequenzumrichter oder Servoantriebe - diese sechs Neuheiten aus der elektrischen Antriebstechnik sind besonders leise, flexibel, kompakt oder mit Intelligenz ausgestattet. Hier ein Überblick.
Direktantriebe, ganze Antriebssysteme aus Umrichter, Getriebe und Elektromotor, intelligente Antriebstechnik und Mikromotoren: Wir zeigen die Vielfalt der elektrischen Antriebstechnik an Neuigkeiten von zwölf Herstellern.
Dunkermotoren hat eine Schaltschrankversion der Regelelektronik für seine Motoren entwickelt. Sie stellt den Motor von Block- auf Vektor-Kommutierung um und erreicht somit eine höhere Performance.
Je nach Kombination von Getriebe und Elektromotor variieren Wärmeübergang und Wärmeverteilung im Antriebssystem. Welche Auswirkungen die unterschiedliche Wärmeentwicklung hat, erklärt Dr. Bruno Basler von Dunkermotoren.
Teil 2: Wir haben Ihnen weitere zwölf Neuheiten aus dem Bereich der elektrischen Antriebstechnik zusammengestellt, die auf der SPS 2019 in Nürnberg zu sehen sein werden.
Dunkermotoren stellt auf der SPS 2019 Antriebslösungen für dezentrale Steuerungskonzepte vor. Unter den Highlights sind eine neue Reihe smarter BLDC-Antriebe sowie eine Antriebseinheit für fahrerlose Transportsysteme.