Expertenbeitrag

 Galina  Antova

Galina Antova

Mit-Gründerin und Chief Business Development Officer , Claroty

Trend-Dossier 2023
Die zunehmende Konvergenz in Richtung XIoT ist die Grundlage für die Industrie 4.0

Ein Gastbeitrag von Galina Antova |

Anbieter zum Thema

Durch die Corona-Pandemie und die damit einhergehende Remote-Arbeit hat sich die digitale Transformation beschleunigt. Entsprechend sind Unternehmensnetzwerke dezentraler und vernetzter als zuvor. Dieser Trend der beschleunigten Konvergenz wird 2023 weiter an Fahrt gewinnen.

Erst wenn die digitale Transformation sicher umgesetzt wird, können Unternehmen alle ihre Vorteile ausspielen.
Erst wenn die digitale Transformation sicher umgesetzt wird, können Unternehmen alle ihre Vorteile ausspielen.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Die digitale Transformation ist seit mehr als zehn Jahren im Gange. In der Pandemie waren Unternehmen gezwungen, sich mehr denn je auf digitale Kommunikation und Remote-Arbeit zu verlassen. Hierbei bezogen sie auch Assets ein, bei denen es vorher undenkbar, nicht praktikabel oder zu unsicher erschien sie zu nutzen. So ist mittlerweile eine breite Palette unterschiedlichster Systeme und Geräte miteinander verbunden. Sie reicht von Betriebstechnik (OT) über (I)IoT-Systeme wie Sensoren oder Überwachungskameras bis hin zu medizinischen Geräten.

Zero Trust wird auch im industriellen Umfeld zum Muss

Die Integration und das zentrale Management unterschiedlicher (I)IoT-Geräte ist bereits eine große Herausforderung. Mit dem erweiterten Internet der Dinge (XIoT) kommen nun noch diverse OT- und weitere Geräte dazu, die auf einer Vielzahl proprietärer Systeme laufen. Effektivitäts- und Produktivitätsvorteile lassen sich aber nur generieren, wenn die Steuerung und Orchestrierung keine zusätzliche Bürde bedeutet, sondern sich einfach und zentral gestalten lässt. Gleichzeitig bedeutet eine stärkere Vernetzung auch ein größeres Cyber-Risiko, insbesondere, da zunehmend Assets eingebunden werden, bei deren Entwicklung Cybersicherheit keine Rolle gespielt hat.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung