Registrierungspflichtiger Artikel
Trend-Dossier 2022 Die wichtigsten offenen IoT-Technologien für 2022
Anbieter zum Thema
Sie brauchen keine Studien, um zu wissen, dass die Anzahl der vernetzten Sensoren und die Nachfrage nach IoT-Lösungen stark zunehmen werden. Warum offene Technologien wie das MQTT-Protokoll, eine Event-Streaming-Plattform und Graph Analytics in diesem Jahr besonders wichtig sein werden.

Das MQTT-Protokoll wird eine der wichtigsten Technologien im IoT-Bereich 2022 sein. Neben der Vielzahl an unterschiedlichen Sensorentypen gibt es nämlich zahlreiche Protokolle für die Übertragung der Informationen und diese Heterogenität erhöht die Komplexität bei der Integration von Sensoren enorm. Eine Möglichkeit, die Anbindung zu erleichtern, ist die Verwendung von MQTT mit einer einheitlichen Payload-Spezifikation.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/b2/a4/b2a45cd5aa129b752b6c7c62e61a0b81/0100726943.jpeg)
IoT-Analytics
Datenmengen bändigen: IoT mit Open Source
MQTT ist eines der am weitesten verbreiteten Protokolle im Kontext von IoT-Anwendungen, wenn nicht sogar der Defacto-Standard. Die Vorteile liegen in seiner Energieeffizienz, Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Einsetzbarkeit bei unsicheren Verbindungen. Zudem gibt es mit der Eclipse-Sparkplug-Spezifikation einen Standard, der ein einheitliches Datenschema definiert. Da bei Einhaltung der Spezifikation alle Sensoren gleichbehandelt werden, ist eine Plug-&-Play-Anbindung der Sensoren möglich.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen