:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804500/1804542/original.jpg)
Firmen zum Thema
NOVEMBER 2017
20.11., Hongkong – Während bisher vorwiegend Bitcoin-Börsen Ziel von Hackern waren, geben nun auch die Betreiber der Cryptowährung „Tether“ in einem „Critical Announcement“ bekannt, dass ihnen Tokens im Wert von 31 Millionen Dollar bei einer Cyber-Attacke gestohlen wurden.
21.11., San Francisco – Die Taxi-Plattform Uber räumt ein, dass Hacker bereits im Oktober 2016 Namen, E-Mailadressen und Telefonnummern von weltweit rund 50 Millionen Kunden und etwa sieben Millionen Vertrags-Fahrern gestohlen hatten, aber dies über ein Jahr geheim hielt und den Erpressen ein Lösegeld von 100.000 Dollar zahlte. EU-Behörden ebenso wie nationale europäische Datenschutzinstitutionen äußern sich in der Öffentlichkeit empört und beschließen weitere Untersuchungen des Falls.
25.11., Brüssel – East Stratcom, die 2015 gegründete EU-Taskforce zum Kampf gegen Online-Progaganda und Fake-News, wird mit einem Jahresbudget von 1,1 Millionen Euro ausgestattet. EU-Parlamentarier kritisieren dieses Budget als viel zu gering.
27.11., Cupertino, Kalifornien – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke im Apple-Betriebssystem OSX 10.13.1 „High Sierra“ wird bekannt. Sie ermöglicht einem Angreifer, die vollständige Kontrolle über ein Gerät zu erlangen.
(ID:45060050)