Erfolgskonzept bestätigt! Die Online-Beschaffungsplattform CNC24 ist „Arbeitgeber der Zukunft“

Quelle: Pressemitteilung von CNC24 Lesedauer: 2 min

CNC24 darf ab sofort das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ führen, eine Auszeichnung des Business Magazins DUP Unternehmer und des Deutschen Innovationsinstituts für Nachhaltigkeit und Digitalisierung DIND.

Das Team des Start-ups CNC24 freut sich über die  Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“. Dieses Siegel, das vom Business Magazin DUP Unternehmer verliehen wird, darf die innovative Online-Beschaffungsplattform nun offiziell verwenden.
Das Team des Start-ups CNC24 freut sich über die Auszeichnung „Arbeitgeber der Zukunft“. Dieses Siegel, das vom Business Magazin DUP Unternehmer verliehen wird, darf die innovative Online-Beschaffungsplattform nun offiziell verwenden.
(Bild: CNC24)

Das, wie es heißt, renommierte Arbeitgebersiegel, das das Start-up CNC24 jetzt verwenden darf, weist die damit ausgezeichneten Unternehmen als Aushängeschilder des deutschen Mittelstands aus und zeigt Arbeitssuchenden auch gleich, ob es sich lohnt, eine Bewerbung zu schicken. Als Arbeitgeber der Zukunft werden Unternehmen ausgezeichnet, die modern, digital, innovativ und mit zeitgemäßen Arbeitsbedingungen punkten. Die Hauptkriterien bei der Vergabe heißen Digitalisierung und Nachhaltigkeit, wie es weiter heißt. Als Start-Up verzeichne der Experte für die Fertigung von Präzisionsbauteilen außerdem ein gesundes Wachstum und etabliere sich als wichtiger Partner des Mittelstands. Während in der Branche der Kampf um Fachkräfte weiter anhält, hat CNC24 mit seinen attraktiven Arbeitsmodellen, wie betont wird, keine Probleme, neue Kräfte anzusprechen und für sich zu gewinnen. Im letzten Jahr man deshalb seine Mitarbeiterzahl mal schnell verdoppeln. Co-Founder und CEO Willi Ruopp freut sich über diese Bestätigung: „Wir verstehen uns auch sowieso als Arbeitgeber der Zukunft.“

So sieht ein attraktiver Arbeitgeber aus ...

Das unabhängige Qualitätssiegel bestätige das Bestreben nach modernen und flexiblen Arbeitsbedingungen. CNC24 beschäftigt derzeit 58 Personen und versteht sich dabei als international ausgerichtetes Start-up. Es verbinde das Beste aus der Welt des Mittelstands kombiniert mit Start-Up-Qualitäten. Sicherheit durch starke Partner, eine stabile Auftragslage, verbunden mit angemessener Vergütung, flexiblen Arbeitszeitmodellen und zahlreichen Benefits wie Fahrtkostenzuschüsse, Firmenfahrrad und Fortbildungsmöglichkeiten, zeichnen das Bild eines vorwärts denkenden Arbeitgebers, heißt es.

Das Siegel „Arbeitgeber der Zukunft“ kann übrigens für Recruiting-Kampagnen eingesetzt werden und leistet einen Beitrag bei der Bindung der Mitarbeiter. Besonders junge Fachkräfte würden das Servicesiegel ernst nehmen und darin eine Garantie für Sicherheit und Transparenz sehen. Die Schirmherrin Brigitte Zypries, DUP-Unternehmer-Herausgeberin und Bundeswirtschaftsministerin a.D. betonte, dass insbesondere der deutsche Mittelstand mit dem Siegel im Wettbewerb um wertvolle Arbeitskräfte unterstützt werden soll.

(ID:49264783)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung