Registrierungspflichtiger Artikel
Ausblick 2022 Die digitale Zukunft wird Realität
Anbieter zum Thema
Wie sieht die Zukunft der Industrie aus? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Was ermöglicht die digitale Transformation schon heute und wie geht es weiter? Der Gastbeitrag von Dale Tutt von Siemens Digital Industries Software gibt Antworten.

Die Zukunft der Industrie sieht im Großen und Ganzen rosig aus. Wir erleben eine äußerst spannende Zeit, in der sich die Innovation in allen wichtigen Industriezweigen beschleunigt – von der Automobilindustrie über die Luft- und Raumfahrt und die Schifffahrt bis hin zu Konsumgütern und Elektronik. Das Ergebnis: verbesserte Produktleistung, fortschrittliche Funktionen sowie eine wachsende Produktintelligenz. Es scheint, dass auf eine Zukunft mit intelligenten, vernetzten Produkten blicken können, die unser Leben sowohl beruflich als auch privat bereichern.
Innovationen bringen neue Herausforderungen
Doch aufregende Zeiten sind oft auch schwierige Zeiten. Nach der Überwindung einer weltweiten Pandemie müssen sich die Unternehmen mit neuen Arbeits- und Kooperationsformen auseinandersetzen und lernen, mit unterbrochenen Lieferketten umzugehen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen