Die Firma Xjet aus Israel stellte auf dem Kongress eine neue 3D-Druck-Technologie für sehr kleine Keramik- und Metallbauteile vor: Das Nano Partikel Jetting. Hierbei wird eine Flüssigkeit (Binder) mit Nanopartikeln (Metall, Keramik) versetzt und schichtweise aufgetragen. Anschließend wird die Flüssigkeit verdampft und es bleibt eine Mikrostruktur aus Nanopartikeln übrig, die anschließend noch gesintert werden muss.
(D.Quitter/konstruktionspraxis)
6/17 Zurück zum Artikel