Additive Works (Ausgründung der Uni Bremen) stellte die Prozess-Simulationssoftware Amphyon für das Laserschmelzen vor. Diese Simulationslösung bewertet im ersten Schritt die CAD-Daten in Bezug auf Druckbarkeit und schlägt eine optimale Bauteilausrichtung für den Druckprozess vor. Im zweiten Schritt findet eine Stützstellenoptimierung und eine Verzugsminimierung statt. Dabei wird der durch den Bauprozess hervorgerufene Verzug durch eine Vordeformation des Bauteils kompensiert.
(D.Quitter/konstruktionspraxis)
4/17 Zurück zum Artikel