Die 35 Finalisten der Purmundus Challenge streben nach Harmonie
Aufgrund der extrem hohen Kosten für hochwertige Mountainbike-Komponenten kann dieses Design durchaus mit den High-End-Carbonfaser-Designs wirtschaftlich mithalten. Darüber hinaus erhöhen die im Projekt verwendeten Werkzeuge zur Topologieoptimierung die Wettbewerbsfähigkeit, da 3D-Drucker nicht auf Einschränkungen durch zweiteilige Negativformen wie bei Carbonbikes beschränkt sind.
(Purmundus)
9/10 Zurück zum Artikel