Werkzeugmaschinenbauer Gehring Technologies hat sich frühzeitig für die IIoT-Technologie entschieden. Heute können die Gehring-Kunden live sehen, wie die Honmaschinen des in Osftfilder ansässigen Herstellers arbeiten, bevor sie einen Auftrag erteilen. Dabei werden relevanten Daten von einer neuen Maschine in Echtzeit an einen Kunden übertragen, um so sicherzustellen, dass die Maschine dessen Anforderungen an Präzision und Effizienz erfüllt. Gehring nutzt das gleiche Cloud-basierte Echtzeit-Tracking mit dem Ziel, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Produktivität der eigenen Fertigung durch Überwachung der Fertigungssysteme zu optimieren.
(Gehring Technologies)
8/30 Zurück zum Artikel