Kopenhagen belegte den ersten Platz im EasyPark Smart Cities Index 2017 und erhielt gute Noten für Transport und Mobilität, Digitalisierung und seinen hohen Lebensstandard. Die Stadt will bis 2025 klimaneutral und bis 2050 komplett frei von fossilen Brennstoffen sein. Die dänische Hauptstadt arbeitet mit Hitachi an einem neuartigen integrierten Austausch von städtischen Daten. Rund 250 Startups aus dem Großraum Kopenhagen sind im smarten Stadtraum aktiv. Die Stadt wurde 2014 mit dem World Smart Cities Award ausgezeichnet.
(gemeinfrei)
8/26 Zurück zum Artikel