Im Jahr 2016 setzte sich Columbus (Ohio) im Rahmen der ersten Smart City Challenge des US-Verkehrsministeriums an die Spitze von 78 mittelgroßen US-Städten und gewann 50 Millionen Dollar Preisgeld sowie weitere 500 Millionen Dollar in Form von Investitionsangeboten lokaler Unternehmen. Die Stadt plant die Eröffnung eines Smart Columbus Experience Center, das die Bürger bei der Umsetzung ihrer intelligenten Stadtpläne unterstützen soll. Im Zentrum ist unter anderem ein herstellerneutraler Showroom für Elektrofahrzeuge untergebracht. Columbus hat intelligente Sensoren auf Straßenlaternen entlang einer neuen Stadtbahnlinie eingeführt. Die Daten der Sensoren helfen, Informationen über den Verkehr und das Parken auf der Straße zu sammeln. Die entsprechenden Informationen werden auf einer für jeden zugänglichen Website veröffentlicht. Das System kann sogar den Fußgängerverkehr erkennen. Die Stadt entwickelt sich auch zu einem Innovator im Verkehrswesen.
(gemeinfrei)
7/26 Zurück zum Artikel