Tokio hat bisher mehrere bedeutende Initiativen zur Verbesserung der Straßenbeleuchtung und der IT-Infrastruktur über die Stadtgrenzen hinweg gestartet. Mit knapp 10 Mio. Einwohnern wurde die Medtropole auf Platz zwei des "Innovation Cities"-Index 2016/2017 gewählt. Die Marketingstrategieberatung Solidiance stellte 2017 fest, dass Tokio die Nummer 1 in Asien ist, wenn es um grüne Technologien geht. Bei der Analyse wurden Faktoren wie Luftverschmutzung, Energieverbrauch und Wassermanagement berücksichtigt. Tokio baut seine Infrastruktur zur Vorbereitung auf die Olympischen Sommerspiele weiter 2020 aus. Auch verkehrstechnisch gehört Tokio zu den technologisch fortschrittlichsten Städte der Welt und bietet intelligente Bahn- und Parkplatzservices an. Der Stromversorger Tokyo Electric Power Company installiert aktuell ein Netz von intelligenten Zählern in der ganzen Stadt unfd landesweit.
(gemeinfrei)
23/26 Zurück zum Artikel