Singapur führt den "Global City Performance"-Index von Juniper Research an und erhält Bestnoten für Mobilität, Gesundheit, Sicherheit und Produktivität. Der Stadtstaat hat eine Reihe von Maßnahmen zur Eindämmung des privaten Pkw-Eigentums eingeführt, z.B. eine Berechtigung, die für einen Zeitraum von zehn Jahren mehr als 80.000 Singapur-Dollar kosten kann. In ausgewählten Gebieten wird auf elektronischem Wege eiene Straßenbenutzungsgebühr erhoben. Im Jahr 2014 startete Singapur einen umfassenden Plan mit dem Ziel, die erste "intelligente Nation" der Welt zu werden. Seitdem wurden Tausende von Sensoren über die Insel "verstreut", um Daten über fast jeden erdenklichen Aspekt des Lebens zu sammeln. Alle Daten laufen in eine Datenplattform namens E3A, kurz für "Everyone, Everything, Everywhere, All the Time", ein. Laut einer Studie von Juniper Research aus dem Jahr 2017 ist die Inselnation eine der weltweit führenden Nationen bei der Nutzung von Technologien zur Bewältigung von Transportproblemen. Darüber hinaus wurde mit intelligenter Videoüberwachungstechnologie experimentiert.
(gemeinfrei)
21/26 Zurück zum Artikel