Das Center for Digital Government kürte Palo Alto zur führenden digitale Stadt für Gemeinden mit weniger als 75.000 Einwohnern in den USA. Die Universitätsstadt (im Bild die Stanford University) bietet mehr als 50 Online-Dienste für die Bewohner über Web- und Smartphone-Oberflächen. Palo Alto hat rund 25 Smart City-Projekte begonnen oder abgeschlossen und plant weitere fünf Projekte. Beispiele dafür sind ein intelligentes Beleuchtungsprojekt in der Innenstadt, Luftqualitätssensoren in stark frequentierten Bereichen und Sensoren für Parken und Verkehrserkennung. Ein Netz von Ladestationen für Elektrofahrzeuge unterstreicht den ökologischen Anspruch der eher beschaulichen Kommune im Silicon Valley, die Sitz zahlreicher IT- und Hightech-Firmen ist.
(Bild: gemeinfrei)
2/26 Zurück zum Artikel