Las Vegas war Finalist bei der DOT 2016 Smart City Challenge. In Zusammenarbeit mit Navya, einem Hersteller von Elektrobussen, und der SNCF-Tochter Keolis startete die Spielermetropole den ersten autonomen elektrischen Shuttle auf einer öffentlichen Straße. Die Stadt hat ihren Innovationsbezirk zu einem intelligenten städtischen Testlabor und auch zu einem Testgelände für angeschlossene Autos und selbstfahrende Fahrzeuge gemacht. Um den Verkehr zu optimieren, setzt Las Vegas auf vernetzte, sensorgestützte Ampeln, die mit Hilfe von Machine-Learning-Algorithmen den Fluss von Fahrzeugen und Fußgängern in beliebten Stadtteilen optimieren sollen. Im Jahr 2012 profitierte Las Vegas von einer 350-Millionen-Dollar-Geldspritze von Zappos CEO Tony Hsieh. Ein Jahr später verlegte Hsieh seinen Firmensitz in die Wüstenstadt.
(gemeinfrei)
11/26 Zurück zum Artikel