„Big Data“, das Auswerten von riesigen Datenmengen, „Künstliche Intelligenz“ und „Deep Learning“ - das sind die Verfahren, die in der Wirtschaft aktuell für Furore sorgen. „Die Verwirrung in der Industrie bezüglich all dieser Modebegriffe ist leider sehr groß“, erklärt Jens Dittrich, Professor für Informatik im Bereich Datenbanken, Datenmanagement und Big Data an der Universität des Saarlandes. „Als Forscher können wir diesen Nebel lichten“, ist Dittrich überzeugt. Zusammen mit seiner Kollegin Verena Wolf, Professorin für Informatik mit dem Schwerpunkt Modellierung und Simulation, und den beiden Informatik-Experten Endre Palatinus und Thilo Krüger hat er daher das Start-up „D:AI:MOND“ gegründet. Die Firmengründer werden durch den auf dem Uni-Campus ansässigen IT Inkubator unterstützt, einer Einrichtung der Universität des Saarlandes und der Max-Planck-Innovation GmbH. Während der so genannten Inkubation erhalten Forscher und Studierende dort Hilfe, um ihre Ideen unternehmerisch weiterzuentwickeln.
Universität des Saarlandes auf CEBIT 2018: Halle 27, Stand G75
(Pixabay)
9/25 Zurück zum Artikel