Das 2016 in Bremen gegründete Startup Sensosurf widmet sich vor allem der Entwicklung intelligenter Maschinenkomponenten für den Bereich vorausschauende Wartung. Zu diesem Zweck integriert Sensosurf Sensoren unmittelbar in Standard-Maschinenelemente wie Lager, Hebel, Führungen oder Schrauben. Zur Gewährleistung einer gleichbleibend hohen und skalierbaren Datenqualität für das Machine Learning verwendet Sensosurf neben der passenden Elektronik auch ein speziell abgestimmtes IoT-Framework. Kunden erhalten so auf sie zugeschnittene, spezifische Informationen über ihre Komponenten, Maschinen und Prozesse. Anlässlich der CEBIT 2018 in Hannover zeigt das Team um Firmengründer Dr. Cord Winkelmann, was genau unter einer "Schraube 4.0" zu verstehen ist.
Sensosurf GmbH auf der CEBIT 2018: Halle 27, Stand D51
(Sensosurf)
17/25 Zurück zum Artikel