Als Alternative zu herkömmlichen Funkwellen darf das französische Startup STIMSHOP – als Gewinner eines Pitches auf der CEBIT Roadshow @ Station F in Paris - seine neue Ultraschalltechnologie STIMcom auf einem eigenen CEBIT-Stand vorstellen. Die patentierte Ultraschallmodulation ist ein exklusives Ultraschallprotokoll für die drahtlose Datenübertragung und soll überall dort zum Einsatz kommen, wo herkömmliche Funkwellen, wie sie für WiFi, Bluetooth oder auch 3G benötigt werden, entweder nicht wirksam oder nicht erlaubt sind - zum Beispiel in explosionsgefährdeten Umgebungen. Als Sender und Empfänger für die Übertragung der Signale können marktübliche Lautsprecher und Mikrofone eingesetzt werden. Nächster Schritt ist der Bau eines Plug&Play-Connectors mit STIMcom inside, um auch bisher nicht kompatible Maschinen auf einfachem Weg in die neue Kommunikationstechnologie einzubinden.
STIMSHOP SAS auf der CEBIT 2018: Halle 27, Stand A38/7
(Bild: Stimshop)
16/25 Zurück zum Artikel