Auf der neu konzipierten CEBIT 2018 geht die Düsseldorfer Vodafone GmbH in die Vollen: Neben seriösen Informationen zu aktuellen Themen wie IoT oder 5G bieten die Rheinländer auch das nötige Spektakel. Im Vodafone VR Dome können Messebesucher beispielsweise auf einer virtuellen Reise über alle Stufen der industriellen Revolutionen - von der Frühindustrialisierung bis zur Industrie 4.0 - nacherleben, wie das IoT die Industriehallen revolutionieren wird. Die faszinierende Reise endet schließlich angemessen spektakulär mit einem virtuellen Spaceshuttle-Flug zum Mond, um der Errichtung des ersten extraterrestrischen Mobilfunknetzes beizuwohnen. Außerdem können CEBIT-Besucher erstmals in Deutschland einen 30 Meter großen Baukran in 300 Kilometern Entfernung zu steuern. Während sich die Steuerzentrale auf dem CEBIT-Areal befindet, verrichtet der Baukran seine Arbeit "fahrerlos" im 300 Kilometer entfernten Aldenhoven. Eine Demonstration, die nur auf der Basis superschneller Mobilfunknetze funktionieren kann - so wie sie 5G bringen wird.
Vodafone auf der CEBIT 2018: Pavillons P32 und P33
(Vodafone)
14/25 Zurück zum Artikel