Mit dem Showcase AI:ris zeigt SemVox auf der CEBIT 2018, wie Besucher mit KI-Systemen per Sprache kommunizieren können. Das sprachbasierte Assistenzsystem dient dabei als Showcase, in dem eine alltägliche Dialogsituation dargestellt wird, die sich thematisch quasi beliebig skalieren und in diversen Branchen anwenden lässt. SemVox ODP S3 kann zum Beispiel höchst präzise einen Roboterarm steuern, der während einer OP ein Endoskop im Körper des Patienten führt
(AKTORmed Soloassist SIIVoice). So hat der Chirurg beide Hände frei, um die Operation durchzuführen. Die gesamte Verarbeitung in semvox.AI basiert auf semantischen Modellen, die formal durch Ontologien repräsentiert werden. Dies ermöglicht regelbasiertes Schlussfolgern zur Ableitung von zusätzlichem Wissen und Kontextinformationen. Um die Ziele des Anwenders
zu erreichen, setzt semvox.AI automatisierte Planungstechniken ein. semvox.AI nutzt maschinelles Lernen, um Wissen über die Domäne und die Interaktionspräferenzen des Benutzers zu gewinnen.
SemVox auf der CEBIT 2018: Halle 27, Stand 31/5
(Bild: SemVox)
11/25 Zurück zum Artikel