Metall-3D-Druck Desktop Metal qualifiziert Nickellegierung für Metallextrusion

Anbieter zum Thema

Desktop Metal hat die Nickellegierung Inconel 625 für die additive Fertigung auf seinem Studio System 2 qualifiziert. Damit kann der 3D-Drucker jetzt sieben Hochleistungsmetalle im Bound Metal Deposition (BMD)-Verfahren zu Prototypen und Kleinserien verarbeiten.

Inconel 625 steht jetzt für die additive Fertigung im Bound Metal Deposition (BMD)-Verfahren auf dem Studio System 2 von Desktop Metal zur Verfügung.
Inconel 625 steht jetzt für die additive Fertigung im Bound Metal Deposition (BMD)-Verfahren auf dem Studio System 2 von Desktop Metal zur Verfügung.
(Bild: Desktop Metal)

Inconel 625 (IN625) ist eine Hochleistungs-Nickellegierung, die für ihre hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Die hohe Festigkeit macht den Werkstoff aber auch schwer verarbeitbar. Wie Desktop Metal mitteilt, steht Inconel 625 nun für die additive Fertigung im Bound Metal Deposition (BMD)-Verfahren auf dem Studio System 2 zur Verfügung. Das bietet Anwendern die Möglichkeit, Hochleistungbauteile in kleinen Mengen als Prototypen und Endanwendungen direkt zu drucken und zu sintern.

Anwendungen sind in der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Industrie und der Offshore-Energieindustrie denkbar. Zusätzlich zu IN625 können auf dem Studio System 2 die Titanlegierung Ti6Al4V (Ti64), Kupfer, 4140, zwei Werkzeugstähle (H13 und D2) und zwei rostfreie Stähle (17-4PH und 316L) additiv verarbeitet werden.

(ID:48504534)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung