Die Landwirtschaft setzt auf Precision Farming. Vollständig vernetzte Betriebe mit automatisierten Maschinen und Fahrzeugen machen die Feldarbeit effizienter. Die 76. internationale VDI-Tagung LAND.TECHNIK am 20. und 21. November 2018 in Leinfelden-Echterdingen, lädt zum Austausch über aktuelle Ergebnisse aus Produktentwicklung und Forschung ein. Traktoren und Mähdrescher fahren autonom. Sensoren an den Maschinen messen die Bodenbeschaffenheit und sammeln wichtige Daten wie Feuchtigkeitsgehalt oder wie viel Getreide an welcher Stelle geerntet wurde.Die Digitalisierung ist in der Landwirtschaft weit fortgeschritten. „Precision Farming“ heißt der neue Trend, der die Bewirtschaftung von Äckern und Feldern präziser und somit effizienter macht. Im Zentrum der Tagung stehen unter anderem Ergebnisse aus Produktentwicklung und Forschung in der Landtechnik. Expertenvorträge widmen sich einzelnen Themenblöcken wie zum Beispiel „Automatisierung und Autonomie“, „Prozessdatenerfassung“, „Smart & Digital“. Weitere Informationen
(Bild: johny goerend)
13/36