Chefsache: Die Trends 2016 Der Herzschlag der IT-Security

Autor Dr. Andreas Bergler

Die Cloud kommt dieses Jahr zum Durchbruch, ist sich Helmut Nohr von Sophos sicher. Das macht eine „neue Generation“ von IT-Security-Produkten notwendig.

Anbieter zum Thema

Helmut Nohr, Channel Sales Director Deutschland bei Sophos
Helmut Nohr, Channel Sales Director Deutschland bei Sophos
(Bild: Sophos)

ITB: Welche Trends und Entwicklungen werden aus Ihrer Sicht das IT-Jahr 2016 prägen?

Nohr: In puncto Cyberattacken werden wir ein weiteres Zunehmen immer spezifischerer Angriffe sehen. In der Folge müssen IT-Sicherheitssysteme immer flexibler und vor allem vernetzter agieren. Das führt uns zur zweiten wichtigen Konstante 2016: Das einfache Management und die effiziente Einrichtung dieser Systeme werden ebenso entscheidend für den Geschäftserfolg sein, wie die Malwarebekämpfung selbst und nehmen damit einen immer höheren Stellenwert ein. Zudem wird das Cloud-Business in Deutschland den vielerorts den endgültigen Durchbruch schaffen – der Bann ist gebrochen!

ITB: Wie werden Sie mit Ihrem Unternehmen konkret darauf reagieren?

Nohr: Wir haben Ende 2015 mit der Einführung des Security Heartbeats einen großen Schritt in Sachen Next Generation IT-Security gemacht. Sophos ist nun der einzige Anbieter, der eine direkte Verbindung zwischen modernen Firewalls und Endpoint-Sicherheitslösungen anbieten kann. Die Systeme teilen ihr Wissen und ermöglichen das schnellere Aufdecken von Attacken, die automatische Isolation infizierter Geräte sowie die prompte Problembehebung. Wir nennen das Synchronized Security und ermöglichen es so unseren Partnern, modernste IT-Sicherheit bei ihren Kunden etablieren zu können.

(ID:43839886)