Extended Reality Datenbank für AR-, VR- und MR-Kollaborationsplattformen
Das Virtual Dimension Center Fellbach hat über 150 relevante XR-Lösungen aus aller Welt identifiziert und anschließend in einer allgemein zugänglichen Datenbank, die sich nach verschiedenen Suchkriterien durchforsten lässt, einsortiert.
Anbieter zum Thema

Seit Beginn der Corona-Pandemie gewinnt die Möglichkeit, von zuhause aus arbeiten zu können, zunehmend an Bedeutung. Mit ihr muss jedoch auch weiterhin eine effiziente Zusammenarbeit mit den Kollegen gewährleistet sein.
Im Rahmen des vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg geförderten Projekts Cyber Access Baden-Württemberg hat das Virtual Dimension Center Fellbach, ein Kompetenznetzwerk für Virtuelles Engineering, eine allgemein zugängliche Datenbank entwickelt, in der über 150 relevante XR-Lösungen zu finden sind. Die zusammengetragenen Anwendungen ermöglichen eine interaktive Kollaboration in einer gemeinsamen 3D-Szene in Echtzeit und über Distanzen hinweg. Die Vorteile liegen auf der Hand: Reisekosten und -zeiten werden reduziert, Reaktionszeiten beschleunigt und Fehlerquoten verringert.
Die Datenbank lässt sich anhand von verschiedenen Suchkriterien filtern, wodurch die Nutzerinnen und Nutzer schnell die für sie relevanten Anwendungen finden können. Man kann nicht nur einstellen, für welche Plattform die XR-Lösung benötigt wird, sondern auch welche Hardware man zur Verfügung hat. Wer vorab sicherstellen will, dass der Schutz der eigenen Daten eine hohe Priorität hat, kann die Anwendungen zudem hinsichtlich des Herkunftslandes filtern.
(ID:47036472)