Hier zeigen wir, welche Neuheiten, Lösungen und Tipps und Tricks aus dem Bereich CAE, Patentwesen und Entwicklungsmethoden Ihnen im Jahr 2020 am besten gefallen haben.
Skoda bekommt einen neuen Entwicklungsvorstand. Bei Hyundai kommt der ehemalige Designchef zurück. FEV hat gleich vier Top-Posten neu besetzt. Ein Überblick.
Die neue Version Solidworks 2021 von Dassault Systèmes wurde unter anderem um die zehn meist gewünschten Funktionen erweitert, die von der Solidworks-Community während der 3D-Experience World 2020 vorgeschlagen wurden. Zudem wird mit 3D-Experience Works der Weg in die Cloud geebnet.
Nach der nötigen Schließung seiner Kantine während des Lockdowns war GEA auf der Suche nach einer Möglichkeit, diese zum Schutz seiner Mitarbeiter mit reduziertem Ansteckungsrisiko wieder zu öffnen. Die CFD-Simulationen brachten Licht ins Dunkel und lieferten auch unerwartete Ergebnisse hinsichtlich der Aerosolkonzentration.
Jedes einzelne Produkt hat schädliche Auswirkungen auf die Umwelt. Nachhaltig konstruieren bedeutet also letztlich, die negativen Effekte unserer Produkte so gering wie möglich zu halten. Solidworks Sustainability unterstützt den Konstrukteur dabei.
Ein neues Tool von Fraunhofer vereinfacht die Entscheidungsfindung bei unvereinbaren Qualitätskriterien, Simpatec verbessert seine Simulationslösung für Spritzgießprozesse, 3D-Experience-Solidworks bietet Rechenleistung aus der Cloud und BASF ermöglicht jetzt auch die Bauteilsimulation für Elastomere – weitere Infos dazu finden Sie hier.
In der Podcast-Reihe „Neu am Markt“ stellt konstruktionspraxis, das Fachmagazin zum Hören, regelmäßig neue Produkte und Lösungen vor. In der heutigen Folge sprechen wir mit Uwe Burk, Vice President Customer Role Experience EuroCentral, Dassault Systèmes, über das neue Software-Portfolio 3D Experience Works und die Vorteile für den Anwender.
Mit einer eigenen Idee durchstarten: Drei Studenten der TU München haben den Schritt gewagt. Schnell wurde der Markt auf ihren Raketentriebwerk aufmerksam und die Drei wurden schlagartig zu Unternehmern. Unterstützung erhielten sie u.a. von Coffee und dem Solidworks-Startup-Programm.
Mit welchen Problemen sich CAD-Anwender im Moment herumschlagen, wo verborgenes Potenzial im Produktentstehungsprozess brach liegt und wohin die Reise der CAD-Software gehen wird, lesen Sie in diesem Beitrag.