Automatisierungstechnik Das war die SPS IPC Drives 2018

Autor Sebastian Human |

Zum mittlerweile 29. Mal öffnete die Messe Nürnberg vom 27. bis zum 29.11. ihre Tore für die SPS IPC Drives 2018. Rund 1500 Aussteller nutzten die Gelegenheit, Neuheiten der smarten und digitalen Automatisierung vorzustellen, während die Besucher immer wieder Gelegenheiten zum Austausch oder der Teilnahme an verschiedenen Podiumsdiskussionen fanden.

Anbieter zum Thema

Mächtig was los: Insgesamt 65.700 Besucher kamen zur SPS IPC Drives 2018 nach Nürnberg, um sich in den 17 Messehallen über die neuesten Automatisierungslösungen zu informieren.
Mächtig was los: Insgesamt 65.700 Besucher kamen zur SPS IPC Drives 2018 nach Nürnberg, um sich in den 17 Messehallen über die neuesten Automatisierungslösungen zu informieren.
(Bild: Mesago / Mathias Kutt)

Besonderes Highlight dieses Jahr war mit Sicherheit der erste Automation Hackathon, der bereits zwei Tage vor dem offiziellen Start der Messe begann und dessen Preisverleihung am ersten Messetag anstand. In diesem kreativen Rahmen entwickelten Startups zusammen mit einigen Ausstellern neue digitale Ideen und Ansätze für eine smarte Automation, an deren Ende sich das Team von Othermo gegen die Mitbewerber durchsetzte.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 20 Bildern

Ein Live-Hacking, das am zweiten Tag stattfand, visualisierte Möglichkeiten und Gefahren von Cyber-Attacken, zeigte aber auch auf, wie sich Unternehmen auf diese Verbrechen vorbereiten und ihnen entgegentreten können. Zum Abschluss der Messe fand am dritten Tag ein Vortrag zum Thema AR/VR in der Automation statt, der Potentiale neben bereits existierenden praktischen Anwendungsfällen darstellte und das Event abrundete.

Wir haben die Zeit auf der SPS ebenfalls dazu genutzt, ein paar Stände zu besuchen und mit den Ausstellern über ihre persönlichen Highlights zu sprechen. Was sie zu berichten hatten, findet sich, begleitet von einigen Photos, in unserer Bildergalerie.

(ID:45627991)