Das war die SPS 2019
Mit TeamViewer IoT präsentierte das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Göppingen eine Lösung, die es ermöglichen soll, Maschinen und Geräte ohne Wartezeit zu verbinden, diese zu monitoren und zu bedienen. Dabei will die Software auf Grundlage des hauseigenen SDKs und der verfügbaren APIs in Drittanbieterplattformen integrierbar und mit den verbreitetsten Protokollen kompatibel sein, um so gleichermaßen im Energiesektor, der Produktion, Logistik und Transport sowie im Gebäude- und Infrastrukturmanagement eingesetzt werden zu können.
Mehr Informationen unter teamviewer.com (Vogel Communications Group)