Das war die it-sa 2019
Am Stand von genua stellte das zur Bundesdruckerei gehörende Unternehmen den cognitix Threat Defender vor. Die Lösung soll den Netzwerkverkehr in Echtzeit analysieren und so Bedrohungen, gerade auch aus dem inneren, frühzeitig identifizieren und abwehren können. Unter Zuhilfenahme von KI-Technologien, Data Analytics und Threat Intelligence kann die Sicherheitsplattform Bedrohungserkennung und –abwehr in Echtzeit leisten, was in einer Live-Demo vor Ort vorgeführt wurde. Hierzu wertet das System das Nutzerverhalten in Netzen aus und lernt so typische Kommunikationsmuster kennen. Für die Echtzeitfähigkeit vergleicht es dann im Live-Betrieb permanent den aktuellen Datenverkehr im Netzwerk mit den gelernten Mustern. Zusätzlich bedient es sich Threat Intelligence aus externen Quellen, um im Falle eines Angriffs automatisiert Abwehrmaßnahmen zu ergreifen oder Alarmmeldungen an den Admin zu senden.
Mehr Informationen unter www.genua.de (Vogel Communications Group)