Das war die it-sa 2019
Am Stand von Phoenix Contact ging es im Rahmen der Messe vor allem um den mGuard-Security-Router und die PLCnext-Steuerung. Der Router soll als zentrale Security-Einheit einer Anlage eingesetzt werden, indem er Funktionen wie beispielsweise eine Condition und eine User Firewall, eine Deep Packet Inspection für Protokolle und sichere Netzwerkzugänge für Servicetechniker mitbringt. Erweitert um die mGuard Secure Cloud, soll außerdem ein sicheres Sytem bereitstehen, dass Fernwartung einfach und sicher möglich macht. Die PLCnext-Steuerung wurde bereits nach Security-by-Design-Kriterien entwickelt und entsprechend des Standards IEC 62443-4-1 zertifiziert. Zusätzliche Sicherheit will die Steuerung unter anderem über ein Trusted Platform Module, den Einsatz einer Linux-Firewall und die Implementierung eines Crypto Stores für Zertifikate und Schlüssel garantieren.
Mehr Informationen unter www.phoenixcontact.com (Vogel Communications Group)