Das war die it-sa 2019
Fortinet nutzte die diesjährige it.sa, um die Security Fabric vorzustellen. Hierbei handelt es sich um eine Sicherheitsarchitektur, die die verschiedenen, über das Netzwerk verstreuten Security-Technologien in einer zentralen Lösung bündeln will und sich dabei auf eine umfassende Abdeckung von Industrieumgebungen, die problemlose Integration verschiedener Geräte und eine zuverlässige Automatisierung stützt. Von der Multi-Cloud über Web- und Mail-Anwendungen sowie Netzwerk-Access-Punkte bis zum Endgerät soll eine Kombination aus offenen Standards und eines gemeinsamen Betriebssystems für Sicherheit sorgen. Erweitert wird dieser Ansatz durch die Einbettung von Advanced-Thread-Protection-Technologien sowie eines einheitlichen Systems zu Korrelation, Veraltung, Orchestrierung und Analyse.
Mehr Informationen unter www.fortinet.com (Vogel Communications Group)