Gehalt Das verdienen Ingenieure 2017

Redakteur: Katharina Juschkat

Es lohnt sich, Ingenieur zu sein: Mit einem Jahresdurchschnitt von 67.681 Euro zählen sie zu den Top-Verdienern. Doch die Gehälter entscheiden sich enorm in den Branchen, Regionen und Fachbereichen.

Anbieter zum Thema

Im Schnitt verdienen Ingenieure 67.681 Euro brutto im Jahr. Große Unterschiede gibt es dennoch.
Im Schnitt verdienen Ingenieure 67.681 Euro brutto im Jahr. Große Unterschiede gibt es dennoch.
(Bild: gemeinfrei / CC0 )

Ein Ingenieur verdient durchschnittlich 67.681 Euro im Jahr. Das sind über 10.000 Euro mehr als noch vor zehn Jahren. Das geht aus einer aktuellen Studie des Hamburger Gehaltsvergleichs Gehalt.de hervor. „Die Gehälter für Ingenieure haben sich seit 2007 gut entwickelt“, erklärt Philip Bierbach, Geschäftsführer von Gehalt.de und fährt fort: „Der Markt boomt und das wird sich in den nächsten Jahren nicht ändern. Wir gehen von einer konstanten Gehaltssteigerung aus.“

Halbleiterindustrie verdient am Besten

Die derzeit am stärksten vergütete Branche für Ingenieure ist die Halbleiterindustrie. Hier liegen die Gehälter bei durchschnittlich 83.232 Euro. Auf Rang zwei folgt die Telekommunikation mit 79.660 Euro, in der Chemiebranche gibt es 72.650 Euro.

Die Gehälter von Ingenieuren unterscheiden sich auch deutlich nach Fachrichtung. Laut Analyse erhalten Experten in der Fahrzeugtechnik mit durchschnittlich 72.568 Euro die höchsten Gehälter. Ingenieure in der Produktion kommen auf 67.364 Euro und solche in der Elektrotechnik auf 66.939 Euro. Mit durchschnittlich 53.750 Euro liegen Bauingenieure auf dem hinteren Rang.

Bei der Betrachtung der regionalen Gehaltsunterschiede zeigen sich Stuttgart, Frankfurt und Erlangen als die attraktivsten Städte. Hier verdienen Ingenieure im Durchschnitt über 80.000 Euro. Es folgen München mit 79.439 Euro und das Gebiet um Mannheim mit 76.437 Euro. Weniger lukrativ sind dagegen die Bundeshauptstadt Berlin mit 58.295 Euro, Jena mit 59.496 Euro und Bremen 64.698 Euro.

Um diese Daten zu erheben, hat Gehalt.de 204.350 Vergütungsdaten von Ingenieuren ohne Personalverantwortung untersucht und diese nach den Parametern Fachrichtung, Branche und Region analysiert. Sämtliche Gehaltsangaben beziehen sich auf Jahresbruttogehälter.

Weiterführende Informationen finden Sie auf der Homepage von Gehalt.de. (kj)

Dieser Beitrag ist bei unserem Partnerportal konstruktionspraxis erschienen.

(ID:44689892)