IT-EXECUTIVE Summit 2016 in München Das Gipfeltreffen der IT-Branche
Auf dem IT-EXECUTIVE Summit diskutieren hochrangige Experten aus Wirtschaft und Forschung unter dem Motto „Digital Leadership Strategies“ die Konsequenzen der digitalen Transformation.
Anbieter zum Thema

Die digitalen Würfel sind noch nicht gefallen, aber sie werden kräftig durchgeschüttelt. Neue Technologien, Bereitstellungs- und Geschäftsmodelle wie Cloud Computing, Big Data oder das Internet der Dinge sind die Treiber einer globalen und branchenübergreifenden Digitalisierung. Der am 25. Februar 2016 in München stattfindende 12. IT-EXECUTIVE Summit ist das interdisziplinäre Gipfeltreffen für Top-Manager mit Bezug zur Informationstechnik. Dort werden hochrangige Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft ihre Sicht auf die durch die rasant fortschreitende Digitalisierung induzierten Veränderungen von Geschäftsmodellen, Geschäftsprozessen und Go-To-Market-Strategien vorstellen.
Theorie & Praxis
In den Diskussionen, Foren, Sessions und Gesprächen geht es um „Digital Leadership Strategies“, also die brisante Frage, welche (neuen) Erfolgsfaktoren in der digitalen Ära die Pole Position definieren. Erstmals sind in diesem exklusiven Kreis auch Top-Manager deutscher DAX-Unternehmen vertreten, um praxisnahe Einblicke in ihre Strategien, operationale Umsetzungen und Erfahrungen zur Digitalisierung zu geben. Der zweite Tag ist ausschließlich den Vertretern der IT-Dienstleister und -Anbieter vorbehalten, die die Ergebnisse des ersten Tages im Hinblick auf Strategien und Geschäftsmodelle erörtern.
Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Auf dem IT-EXECUTIVE Summit sollen gemeinsam Handlungsmodelle und Business-Ansätze erarbeitet werden, um die wirtschaftliche Stärke der deutschen Wirtschaft auch im digitalen Zeitalter zu sichern und weiter auszubauen.
(ID:43836977)