:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1782000/1782074/original.jpg)
Themenspecial Sensorik
Sensorik ist eine zentrale Grundlage vieler Anwendungen im Internet of Things. Schließlich sammeln Sensoren unterschiedlichste Daten, ohne die vernetzte oder smarte Prozesse nicht möglich wären. Die Sensorik markiert also einen zentralen Kontenpunkt zwischen der Datenverarbeitung und der physischen Welt eines Systems.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1773100/1773147/original.jpg)
Mobilfunkentwicklung
5G verändert die industrielle Arbeitswelt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1765400/1765451/original.jpg)
Kooperation
Trumpf und Sick entwickeln ersten industriellen Quantensensor
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1754800/1754886/original.jpg)
Umweltschutz
Mehr IoT – weniger Verlust der biologischen Vielfalt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1755300/1755332/original.jpg)
Lidar-Sensorik
Am smartem Kai das Schiff richtig einparken
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1739500/1739566/original.jpg)
Grundlage für 5G
Domain Name System: Notwendige Basis für modernen Mobilfunkstandard
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1734200/1734236/original.jpg)
Funkstandards im Vergleich
LPWAN im Vergleich zu SubGHz Meshnet
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1729600/1729698/original.jpg)
Cloud-only-Ansatz
IIoT-Sensor schickt per Mobilfunk Daten schnell und einfach in die Cloud
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1729900/1729973/original.jpg)
Robotik
12-Millionen-Förderung für Zukunftstechnologie in der Chirurgie
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1729900/1729911/original.jpg)
Soft Robotik
Vom Tintenfisch inspiriert: Material heilt sekundenschnell
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1722100/1722166/original.jpg)
Vertrauen ist gut – Kontrolle besser
So kann die Industrie Abstandsregeln sicher einhalten
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1726700/1726751/original.jpg)
Interview Karl-Heinz Richter & René Heidl, Indu-Sol
„Der Profibus wurde überall gefeiert und keiner wollte glauben, dass er auch Schwachstellen haben könnte“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1726400/1726448/original.jpg)