:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1804500/1804542/original.jpg)
Connectivity: 5G & more
In 99,75 Prozent der Fälle konnte eine stabile Verbindung aufgebaut werden, die eine schnelle und energieoptimierte Datenübertragung ermöglichte. Damit übertrifft NB-IoT die Leistungsfähigkeit bestehender Technologien wie GSM, UMTS und LTE deutlich.
Für den bislang größten derartigen Praxistest stellte die Deutsche Telekom ihr unternehmenseigenes, auf lizensiertem Spektrum basierendes Maschinen- und Sensorennetz (NB-IoT) zur Verfügung, welches bereits große Teile Deutschlands sowie acht weitere europäische Länder und auch die USA abdeckt.
Der Immobiliendienstleister ista ermöglichte den Zugang zu über 500 Messstellen in rund 60 Wohnungen im Raum Köln/Bonn. Zudem stellte ista seine NB-IoT-fähigen Geräte für die Tests bereit. Die Messungen selbst wurden von der unabhängigen Beratungsgesellschaft P3 communications GmbH durchgeführt. (Bild: ista)