:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1785700/1785787/original.jpg)
Connectivity: 5G & more
Ein Ziel der Fahrzeug-zu-X-Kommunikation ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Dazu zählen die Warnung vor Gefahren wie Baustellen oder einem Pannenfahrzeug, die Warnung bei einer Notbremsung sowie eine Geschwindigkeitsempfehlung von Ampeln für eine grüne Welle. Fraunhofer FOKUS und Huawei haben diese Anwendungen, die bisher nur mit der WLAN-V2X-Kommunikationstechnologie implementiert waren, nun auf LTE-V2X-Basis umgesetzt und erste Testfahrten in Berlin durchgeführt.
Die Grundlage der reibungslosen Umstellung von WLAN-V2X auf LTE-V2X bildet das Schichtmodell der Kommunikationsplattform von Fraunhofer FOKUS, das die Anwendungsebene von der darunter liegenden Funkschnittstelle trennt. (Bild: Pixabay)