Die Deutsche Telekom bereitet die Markteinführung der LTE-M-Netztechnologie vor. Erste Prototypen demonstrieren schon jetzt die ganze Bandbreite der Einsatzmöglichkeiten: LTE-M baut auf bereits erfolgreich umgesetzten Prototyping-Programmen für NB-IoT Lösungen auf und unterstützt unter anderem Tracking-Lösungen, Smart City- und Smart Building-Anwendungen wie Strommessung und Klimadatenerfassung. Da LTE-M auf dem Standard LTE 3GPP basiert, ist die Technik 5G-fähig und verlangt nur nach einem Software-Update aus dem Netz.
(Bild: Deutsche Telekom)
28/32