Cloud Compliance-Lösungen über die Cloud

Redakteur: Alina Hailer

Das Unternehmen Logicalis möchte laut eigenen Angaben mit seinen Cloud-Lösungen ein passendes Compliance-Management für Unternehmen bieten. Im Fokus steht ein Cloud-Navigator sowie die Net-App Cloud-Data-Sense.

Anbieter zum Thema

Über den Cloud-Navigator bekommen Unternehmen tagesaktuelle Reports über den Compliance-Zustand sowie einen zentralen Überblick über sämtliche Compliance-Aspekte.
Über den Cloud-Navigator bekommen Unternehmen tagesaktuelle Reports über den Compliance-Zustand sowie einen zentralen Überblick über sämtliche Compliance-Aspekte.
(Bild: Orange Networks)

Um die Einhaltung geltender Regularien und Compliance-Vorgaben sicherzustellen, bietet Logicalis laut eigenen Angaben geeignete Lösungen mit Beratungen an – auf Infrastruktur- und Datenebene. Mit der Kombination aus Cloud-Navigator und der Net-App Cloud-Data-Sense können Unternehmen ihre Compliance auf beiden Ebenen gewährleisten.

Infrastruktur-Ebene: Automatisiertes Compliance-Management

Der Cloud-Navigator von Orange-Networks, einem Unternehmen von Logicalis, soll es Unternehmen ermöglichen, Compliance-Prozesse in komplexen Cloud-Umgebungen smart, zentral und automatisiert zu steuern.

Die Lösung behält laut Logicalis die Aspekte Security, Konfiguration und Budget im Blick. Die wesentlichen Features im Überblick: Unternehmen erhalten tagesaktuelle Reports über den Compliance-Zustand ihrer Azure-Umgebung. Das Dashboard des Cloud-Navigators liefert laut Anbieter einen zentralen Überblick über sämtliche Compliance-Aspekte. So sollen Sicherheitslücken und Compliance-Verstöße automatisiert entdeckt und auf Wunsch berichtigt werden. Cloud-Profis sollen ihre Cloud-Umgebung kontinuierlich verbessern können während Cloud-Starter von Beginn an die Kontrolle und den Überblick erhalten.

Daten-Ebene: Data-Governance für den gesamten Datenbestand

Angetrieben von KI-Algorithmen soll es die Net-App Cloud-Data-Sense Unternehmen ermöglichen, sich in Zeiten exponentiell wachsender Datenmengen in puncto Datenverfügbarkeit, -besitz, -vollständigkeit und -qualität sicher aufzustellen.

Laut Logicalis bietet Cloud-Data-Sense folgende Vorteile:

  • Automatische und Standortunabhängige Erkennung und Klassifizierung von allen Unternehmensdaten
  • Vereinfachtes Datenmanagement
  • Vermeidung von Redundanzen
  • Kartierung von sensiblen Daten

So sollen sich Potenziale für Kosteneinsparungen aufdecken, Compliance- und Datenschutzprobleme im Umfeld der Cloud-Nutzung identifizieren und Optimierungsmöglichkeiten finden lassen.

(Rechts-) Sicherheit in der Cloud

Um den Überblick in vielschichtigen Cloud-Umgebungen zu behalten, erfordert es laut Logicalis nicht nur Know-how, sondern auch den Einsatz von Automatismen. Entsprechende Lösungen könnten hier IT- und Compliance-Verantwortliche auf vielen Ebenen unterstützen sowie für die Einhaltung von Governance und Datenschutz sorgen.

(ID:47579077)