Das Verbinden von IoT-Geräten mit Ihrem Unternehmensnetzwerk bietet Ihnen klare Vorteile, setzt sie aber auch neuen Cyber-Bedrohungen aus. Egal ob IP-Kameras oder industrielle Steuerung, IoT-Geräte sind von Natur aus leicht zu hacken.
Die zunehmende Konnektivität von industriellen Steuerungssystemen (ICS) und die Konvergenz von OT- und IT-Netzen erweiteren die Angriffsfläche von industrieller Fertigung und kritischen Infrastruktureinrichtungen.
Das Verbinden von IoT-Geräten (Internet of Things) mit dem klinischen Netzwerk bietet klare Vorteile für Krankenhäuser und Kliniken, setzt sie aber auch neuen Cyber-Bedrohungen aus.
In den vergangenen sechs Monaten hat sich die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, bis zur Unkenntlichkeit verändert. Einfach gesagt: Das Leben
auf der Erde ist online gegangen. Der Wandel fand nicht schrittweise, sondern scheinbar über Nacht statt. Fast alles hat sich verändert, die Art und
Weise, wie wir Beziehungen pflegen, arbeiten oder sogar unsere Einkäufe erledigen. Veränderungen in derselben Größenordnung sind auch im Cyber-
Bereich zu finden.
Die neue Normalität hat neben Chancen auch Herausforderungen geschaffen. Die von Unternehmen vorgenommenen Änderungen der Infrastruktur,
um den Fernzugriff zu ermöglichen, erforderten auch von den Bedrohungsakteuren, sich an eine hybride Welt mit integrierten Cloud-Technologien
anzupassen. Darüber hinaus haben die rasche Ausbreitung des Coronavirus und die weltweiten Forschungsaktivitäten zur Suche nach einem Impfstoff
neue Phishing-Optionen geschaffen und medizinische Forschungseinrichtungen zu einem begehrten Ziel für kriminelle und staatliche Akteure gemacht.
Wir werden uns mit diesen Auswirkungen und weiteren Aspekten der Bedrohungslandschaft befassen und gleichzeitig Beispiele und Statistiken von
Ereignissen aus der realen Welt bereitstellen.