Übernahme Carbon erwirbt Paramatters

Anbieter zum Thema

Der kalifornische 3D-Drucker-Hersteller Carbon hat die Übernahme des ebenfalls in Kalifornien ansässigen Softwareanbieters Paramatters bekannt gegeben. Damit erweitert Carbon seine aktuellen Softwarekompetenzen um die Topologieoptimierung.

Paramatters hat mit CogniCAD eine intuitive generative Design-, Simulations- und Fertigungs-Plattform entwickelt.
Paramatters hat mit CogniCAD eine intuitive generative Design-, Simulations- und Fertigungs-Plattform entwickelt.
(Bild: ParaMatters)

Mit der Akquisition erweitert Carbon seine generative Design-Software, um die automatisierte Erstellung von komplexeren und leistungsfähigeren Bauteildesigns aus Hochleistungskunststoffen zu ermöglichen. Die neuen Funktionen knüpfen an die Design-Engine-Software von Carbon an, die zur Entwicklung von Gitterstrukturen für Serienprodukte verwendet wird.

Paramatters hat mit CogniCAD eine intuitive generative Design-, Simulations- und Fertigungs-Plattform entwickelt. Sie generiert automatisch hochleistungsfähige, leichtgewichtige Strukturen für die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie und andere Anwendungen sowohl als Cloud-basierter Service als auch als lokalisierte Unternehmenslösung. Dadurch werden die arbeitsintensivsten Schritte im digitalen Arbeitsablauf von der Konstruktion bis zur Fertigung materialunabhängig optimiert.

Jüngst hat Paramatters gemeinsam mit dem Kunststoffstoffhersteller Covestro die Optimierungssoftware auf anisotrope Materialien für den 3D-Druck mit faserverstärkten Materialien durch Filamentextrusion erweitert.

(ID:48548819)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung