Betriebssystem Canonical veröffentlicht neue Version von Ubuntu

Quelle: Canonical

Anbieter zum Thema

Die Zwischenversion hört auf den Codenamen „Kinetic Kudu“ und ist ab sofort erhältlich.

Zu den Neuerungen gehören etwa die neuesten Toolchains und Anwendungen mit besonderem Schwerpunkt auf dem IoT-Ökosystem.
Zu den Neuerungen gehören etwa die neuesten Toolchains und Anwendungen mit besonderem Schwerpunkt auf dem IoT-Ökosystem.
(Bild: Canonical)

Das Unternehmen Canonical hat die Version 22.10 von seinem Linux-Betriebssystem Ubuntu veröffentlicht. Laut einer Mitteilung soll die neuste Version vor allem IoT-Entwickler und IT-Administratoren unterstützen.

Verbesserungen soll es besonders für Embedded Geräte und die Remote-Entwicklung geben. Auch neue Möglichkeiten für das IT-Management sind enthalten. Eine neue Landscape-Beta mache es zudem einfacher, die gesamte Ubuntu-Installation über alle Architekturen hinweg zu verwalten. Sie erleichtere die Ausführung und Verwaltung von Ubuntu mit Überwachung, Patching und Compliance-Reporting über Ubuntu-Installationen vom Server bis zum Desktop.

Support für Microcontroller

Ebenfalls neu ist ein Debuginfodienst für Entwickler und Administratoren. Sie können damit Programme debuggen, die mit Ubuntu ausgeliefert wurden. Ubuntu 22.10 unterstützt laut Canonical außerdem Micro Python auf mehreren Microcontrollern.

Die neue Version kann ab sofort auf der Homepage von Ubuntu heruntergeladen werden.

(ID:48709677)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung