Industrial Usability Call for Papers: Mitwirken beim Industrial Usability Day 2019

Autor / Redakteur: Karin Pfeiffer / Karin Pfeiffer

Sie sind mittendrin im Thema Usability? Gestalten Sie mit Ihrer Expertise den 7. Industrial Usability Day 2019 von elektrotechnik AUTOMATISIERUNG in Würzburg aktiv mit. Schicken Sie uns Ihr Vortragsthema über unsere Website bis zum 15. April 2019.

Anbieter zum Thema

elektrotechnik AUTOMATISIERUNG sucht nutzwertige Beiträge für den Industrial Usability Day 2019 am 5. November in Würzburg.
elektrotechnik AUTOMATISIERUNG sucht nutzwertige Beiträge für den Industrial Usability Day 2019 am 5. November in Würzburg.
(Bild: ©Marc/peshkova - stock.adobe.com / Cadera Design)

Wo Mensch-Maschine-Schnittstellen im Zuge von Industrie 4.0. & Co. immer komplexer werden und jede Menge Change-Prozesse die Arbeitswelt prägen, da prosperiert Usability zu einem Erfolgsfaktor bei industriellen Applikationen. Denn in der Industrial Usability steckt die Macht der Einfachheit – für Anlagen- und Maschinenbauer, Entwickler und Anlagenbetreiber ebenso wie für Inbetriebnehmer, Fertigungs- und Wartungsteams.

Usability zielt darauf, die Entwicklung und Bedienung von Geräten intuitiver, leichter erlernbar und damit effizienter und zukunftssicher zu gestalten. Denn sie setzt den Menschen im industriellen Umfeld in den Mittelpunkt einer produktiven Anwendung. Und zwar aus jeder Perspektive: vom Nutzer aus betrachtet, aus Sicht der Entwickler und auch mit dem unternehmerischen Fokus.

HMI-Strategien erfolgreich verankern

Doch welche Kernelemente braucht eine stimmige Usability-Strategie? Wie lassen sich in puncto User Interface spezielle Kundenansprüche realisieren? Welche Methoden, Herangehensweisen und HMI-Tools eignen sich wann und für wen? Wo sitzen die Rendite-Hebel – und wie lässt sich eine User-Experience-Strategie (UX) überhaupt im eigenen Unternehmen verankern?

Um diese und viele weitere aktuelle Usability-Aspekte geht es auf dem Industrial Usability Day 2019 mit begleitender Fachausstellung im Vogel Convention Center in Würzburg am 5. November 2019. Die etablierte Fachtagung will Entwicklern (Usability Engineers, Konstrukteuren, Ergonomen, Screen-Designern, Programmierern etc.) nicht nur Kenntnisse der Methoden, Techniken und Herangehensweisen des Usability Engineering vermitteln, sondern auch mit Erfahrungsberichten in die Praxis schauen lassen. Zudem schafft die Veranstaltung gezielt Raum für den Austausch der Teilnehmer untereinander.

Die Programminhalte werden durch eine Kooperationsinitiative der vier Partner elektrotechnik AUTOMATISIERUNG, VDMA, Fraunhofer IAO und Cadera Design auf die verschiedenen Blickwinkel hin ausgerichtet. „Eine nutzerorientierte Usability an Maschinen und Anlagen ist eine Grundvoraussetzung, um Prozesse effektiv, effizient und sicher zu steuern. Mehr denn je ist dabei die Nutzererwartung mit einzubeziehen“, erklärt Thomas Riegler vom VDMA Fachverband Software und Digitalisierung.

Programmcluster für Industrial Usability Day 2019:

  • Management und Strategie: Erfolgreich HMIs etablieren
  • Neue Technologien und innovative Anwendungen
  • Normen: Maschinensicherheit, Ergonomie & Co.
  • Methodische Aspekte und Tools
  • Softwarekomponenten

Wenn Sie als Referent dabei sein wollen und Ihr Wissen mit den Teilnehmern des Industrial Usability Days 2019 teilen möchten, dann reichen Sie einen Vortragstitel und eine aussagekräftige Zusammenfassung Ihres möglichen Vortrages (ca. 2000 Zeichen) in deutscher Sprache über das Online-Formular ein. Der Call for Papers endet am 15. April 2019. Im Anschluss werden die eingereichten Vortragsthemen von einem Programmbeirat bewertet. Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge!

(ID:45753529)