Bosch: Ohne Smart-City-Technologien werden Städte kollabieren
Bosch zeigt auf der CES 2018 an einer Spielstation, wie das IoT funktioniert. Als Beispiel dient der E-Call von Bosch: Besucher treten an ein Schaltpult und müssen mit der Hand einen Buzzer betätigen, in dem sich ein Beschleunigungssensor steckt. Mit genügend Kraft lösen sie auf dem Bildschirm einen virtuellen Airbag aus. Das Signal des Airbag-Sensors wird an die IoT-Cloud geschickt, die die Daten dann verarbeitet und einen entsprechenden Service – in diesem Fall einen E-Call der einen Call Center, der die weitere Bearbeitung übernimmt.
(Bosch)
20/21 Zurück zum Artikel