Boston Micro Fabrication (BMF) geht eine Partnerschaft mit Materialise im Software-Bereich ein. Die firmenspezifische Lösung Magics Print for BMF dient der Datenaufbereitung und Druckvorbereitung für die Mikro-Präzisions-3D-Drucksysteme Micro-Arch.
Die maßgeschneiderte Software erstellt automatisch Bauteil-Stützgeometrien für die Mirco-Arch-3D-Drucker von BMF.
(Bild: Materialise)
Magics Print for BMF soll einen reibungslosen Arbeitsablauf gewährleisten und eine einfache Schnittstelle zwischen der Erzeugung von 3D-Dateien und der Micro-Arch-Linie von BMFs Mikro-Präzisions-3D-Druckern schaffen. Eine Vielzahl von Stützstruktur-Varianten lässt sich genau an die Bauteil-Geometrien anpassen. Dadurch wird ein erfolgreicher Aufbau abgesichert, die Genauigkeit erhöht und die Zeit für die gesamten Vorarbeiten reduziert.
Der Prozess beginnt mit dem Import von STL-Dateien von Bauteilen, die sich beliebig verschieben, drehen und skalieren lassen. Diese lassen sich duplizieren, in Gruppen anordnen, automatisch platzieren und ausrichten. Nun wird die Stützstruktur mit anpassbaren Profilen für Punkt-, Linien-, Block-, Kegel- und Baumstrukturen generiert. Abschließend erstellt der Magics Build Processor hochauflösende Bau-Daten für die einzelnen Schichten.
Wir verbinden die Stärken unserer 3D-Software zur Dateibearbeitung mit der leistungsstarken PµSL-3D-Drucktechnologie von BMF. Dies wird den Kunden von BMF helfen, den höchsten Grad an Präzision und Genauigkeit zu erreichen, der heute auf dem Markt verfügbar ist.
Karel Brans, Sr Market Director, Materialise
Mit Boston Micro Fabrication (BMF) betritt ein neuer Anbieter von hochpräzisen DLP-Systemen den Markt in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In der additiven Fertigung mit Polymeren und Verbundwerkstoffen produzieren die Micro-Arch-3D-Drucker hochpräzise Bauteile bei 2 μm Druckauflösung mit +/- 10 µm Maßstabsgenauigkeit. Damit eröffnen sie eine schnelle und kostengünstige Alternative zu hochauflösendem Spritzguss ebenso wie zur CNC-Bearbeitung.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.