Softwareplattform Blackberry unterstützt Cariad mit Echtzeitbetriebssystem

Quelle: Pressemitteilung

Anbieter zum Thema

Die VW-Tochter Cariad will für den Konzern eine neue Softwareplattform entwickeln. Dafür nutzt das Unternehmen die Technologie von Blackberry.

Die Technologie von Blackberry wird in die Softwareplattform VW.OS von Cariad integriert, insbesondere in den Stack für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen.
Die Technologie von Blackberry wird in die Softwareplattform VW.OS von Cariad integriert, insbesondere in den Stack für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen.
(Bild: Blackberry)

Blackberry hat angekündigt, Cariad, das Softwareunternehmen des Volkswagen Konzerns, mit IoT-Technologie zu versorgen. Laut einer Mitteilung des Unternehmens geht es dabei um das Echtzeitbetriebssystem QNX als Komponente der neuen konzernübergreifenden Softwareplattform von VW. Die Plattform soll ab Mitte des Jahrzehnts für die Marken des Volkswagen Konzerns verfügbar sein.

Die QNX-Technologie von Blackberry soll vor allem für fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und automatisierte Fahrfunktionen genutzt werden. „QNX OS for Safety 2.2“ soll dabei für eine zuverlässige und sichere Funktionsbasis sorgen. Es basiert auf einem Betriebssystem mit offenen Standards, mit dem Embedded-Entwickler sicherheitskritische Systeme aufbauen können. Es ist zudem nach ISO 26262 ASIL D zertifiziert. Dabei handelt es sich um den Sicherheitsstandard der Automobilindustrie.

(ID:48484910)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung